Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ray Bradbury Graphic Novels

Entdecken Sie zeitlose Science-Fiction- und Dark-Fantasy-Klassiker, die in beeindruckenden Graphic-Novel-Adaptionen zum Leben erweckt werden und mit voller Kooperation des Autors entstanden sind. Jeder Band bietet eine originelle Einführung des visionären Schriftstellers und fesselnde Kunstwerke von gefeierten Illustratoren. Diese visuellen Interpretationen erwecken bahnbrechende Geschichten zu neuem Leben und spiegeln tiefgreifende Vorstellungskraft sowie gesellschaftliche Anliegen wider. Sie bieten sowohl langjährigen Fans als auch neuen Lesern einen einzigartigen Zugang zu diesen ikonischen Erzählungen.

Fahrenheit 451
Ray Bradbury's the Martian Chronicles. The Authorized Adaptation
Ray Bradbury's Something Wicked This Way Comes: The Authorized Adaptation

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Something Wicked This Way Comes is Ray Bradbury's incomparable work of dark fantasy, and the gifted illustrator Ron Wimberly has stunningly captured its sinister magic in gorgeously realized black-and-white art. Cooger and Dark's Pandemonium Shadow Show howls into Green Town, Illinois, at three in the morning a week before Halloween. Under its carnival tents is a mirror maze that steals wishes; a carousel that promises eternal life, in exchange for your soul; the Dust Witch, who unerringly foresees your death; and Mr. Dark, the Illustrated Man, who has lived for centuries off the misery of others. Only two boys, Will Halloway and Jim Nightshade, recognize the dark magic at work and have a plan to stop this ancient evil—that is, if it doesn't kill them first. Complete with an original introduction by Bradbury, Ray Bradbury's Something Wicked This Way Comes: The Authorized Adaptation reintroduces this thrilling classic.

    Ray Bradbury's Something Wicked This Way Comes: The Authorized Adaptation
  • Der Romanklassiker als spektakuläre Graphic Novel Zum 90. Geburtstag von Ray Bradbury 2010: Große Literatur trifft auf ComicFahrenheit 451 spielt in einem totalitären Staat, der die Menschen im Zustand der Unmündigkeit hält. Selbstständiges Denken ist tabu, das Fernsehen dient der Ruhigstellung der Gedanken, niemand vermisst etwas. Auch der Feuerwehrmann Guy Montag nicht, der sein Geld nicht damit verdient, Brände zu löschen, sondern Bücher aufzuspüren und sie zu verbrennen. Doch dann begegnet er einem Mädchen namens Clarisse, das begeistert ist von Ideen, von Literatur! Als sie ihn fragt, ob er glücklich ist, berührt sie etwas in Montag, wovon er nicht wusste, dass es existierte. Er beginnt eine gefährliche Reise, die ihn auf die Seite derer führt, die Widerstand leisten: Sie lernen Bücher auswendig, um sie zu bewahren. Tim Hamiltons Adaption überführt Bradburys Meisterwerk in die Gegenwart: In pulsierenden, eindringlichen.

    Fahrenheit 451